Zug von und nach Frankfurt

Person using FlixBus app

Mach Dich bereit!

Zug kommt in 3 Minuten

Scannen zum Herunterladen der App
Hol Dir die App und reise sorgenfrei

Erhalte Live-Updates mit Push-Benachrichtigungen und verfolge Deine Fahrt in Echtzeit. All Deine Reiseinfos an einem Ort.

Umweltbewusstes Reisen

Minimiere Deinen ökologischen Fußabdruck.

Sitzplatz-Garantie

Stehen im Zug? Nicht mit uns: Bei FlixTrain ist der Sitzplatz im Ticket inbegriffen.

Günstig reisen

Jetzt Zugtickets buchen ab 4,99 €*.

Schnell ans Ziel

FlixTrain ist schneller als Du denkst – wohin geht’s als Nächstes?

Auf dieser Seite


Bahnhöfe in Frankfurt

Bitte beachte, dass Dein Ticket die aktuellste Adressinformation enthält.

Entdecke alle Ziele

Ja, alle FlixTrains nach Frankfurt sind rollstuhlgerecht und wir bieten kostenlosen Transport für Rollstühle, faltbare Rollstühle, Gehhilfen und andere Mobilitätshilfen.
Wenn Du Deinen Blindenhund auf Deine Reise nach Frankfurt mitnehmen musst, buche Dein Ticket wie gewohnt und wende Dich dann spätestens 36 Stunden vor der Abreise an unseren Kundenservice, damit wir Deinen Blindenhund kostenlos zur Buchung hinzufügen können.
Ja, Fahrgäste können auf ihrer Reise nach Frankfurt unser kostenloses WLAN nutzen. Es ist jedoch immer ratsam, Ladegeräte für Deine Geräte mitzubringen, da die verfügbaren Steckdosen an Bord je nach Zug variieren können und möglicherweise nicht an allen Sitzplätzen verfügbar sind.
Mit FlixTrain kannst du bequem nach Frankfurt reisen, denn die meisten unserer Züge bieten Annehmlichkeiten wie kostenloses WLAN, garantierte Sitzplätze, private Steckdosen und Toiletten.
Bitte stelle sicher, dass Du spätestens 15 Minuten vor der planmäßigen Abfahrtszeit Deines Zuges nach Frankfurt am Bahnhof bist.
Wir bemühen uns, unsere Züge so komfortabel und zugänglich wie möglich für Fahrgäste mit Behinderungen und eingeschränkter Mobilität zu machen, einschließlich derjenigen, die während ihrer Reise nach Frankfurteinen Rollstuhl benutzen, einen Begleithund benötigen oder schwanger sind. Wir bieten Informationen und Unterstützung, um sicherzustellen, dass alle Fahrgäste eine sichere und angenehme Reise haben. Weitere Informationen zur Buchung von Fahrkarten mit Rollstühlen oder Gehhilfen findest Du auf dieser Seite.
Die Buchung eines Zugtickets nach Frankfurt mit FlixTrain ist einfach und unkompliziert. Um ein Ticket zu kaufen, wähle Deinen Abfahrts- und Zielort aus, anschließend wählst Du oben in der Suchleiste Dein gewünschtes Reisedatum. Für die besten Angebote empfehlen wir Dir, die kostenlose FlixTrain App herunterzuladen, mit der Du Dein Ticket stets zur Hand hast.
Mit FlixTrain kannst Du zu unglaublich günstigen Preisen nach Frankfurt reisen! Je nach Abfahrtsort zahlst du nur günstige 3,48 € für Deine Reise nach Frankfurt.
Es ist ganz einfach, mit Deinem FlixTrain Ticket nach Frankfurt zu reisen! Wenn Du Dein Ticket online buchst, senden wir Dir eine PDF-Buchungsbestätigung per E-Mail mit einem QR-Code, der als Zugticket dient. Und wenn Du über die FlixTrain App buchst, wird Dein Ticket automatisch dort gespeichert, damit Du problemlos darauf zugreifen kannst.
Du kannst Deinen FlixTrain ganz einfach mit unserem Echtzeit-Zugtracker verfolgen. Gib Deine Haltestelle in Frankfurt oder Deine Buchungsnummer ein und überprüfe den Status Deiner Fahrt.
Wenn Du Dein Ticket nach Frankfurt mit FlixTrain buchst, ist Dir immer ein Sitzplatz an Bord garantiert. Dieser wird Dir kostenlos zugewiesen.
Wir bieten mehrere sichere Zahlungsmethoden für den Kauf Deines Tickets, darunter Kartenzahlungen, Paypal, Google Pay und mehr. Wenn Du den Menüpunkt „Zahlung“ erreichst, kannst Du alle verfügbaren Optionen einsehen und Deine bevorzugte Methode auswählen. Wenn Du Probleme mit der Zahlung hast, besuche bitte unsere Hilfeseite zum Thema Zahlungen.
Um Dir den besten Preis für Deine FlixTrain Reise nach Frankfurtzu sichern, empfehlen wir Dir, rechtzeitig zu buchen. Tickets sind bereits ab 3,48 €erhältlich. Du kannst Dein Ticket ganz einfach auf unserer Website oder über die App kaufen.
Du kannst Dein Fahrrad im FlixTrain nach Frankfurt mitnehmen, indem Du während des Buchungsprozesses einen Fahrradplatz reservierst. In unseren Reisebussen gibt es Fahrradträger, in denen Du Dein Fahrrad während Deiner Reise sicher aufbewahren kannst. Weitere Informationen findest Du auf unserer Seite Fahrradmitnahme.
Wenn Du mit dem FlixTrain nach Frankfurt reist, musst Du Dir keine Gedanken darüber machen, mit möglichst leichtem Gepäck zu reisen. In Deinem Zugticket sind ein Handgepäckstück und ein aufgegebenes Gepäckstück enthalten. Wenn Du Zusatz- oder Sondergepäck mitnehmen musst, überprüfe bitte die verfügbaren Optionen auf dieser Seite.

Mit dem Zug nach Frankfurt

Die Anreise nach Frankfurt mit dem Zug ist eine schnelle und bequeme Art, eine der dynamischsten und internationalsten Städte Deutschlands zu erreichen. Der Frankfurter Hauptbahnhof ist einer der verkehrsreichsten Bahnhöfe in Europa und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, mit häufigen Verbindungen zu Städten wie Köln, München, Berlin und Stuttgart. Reisende, die mit FlixTrain ankommen, profitieren von günstigen Fahrpreisen, kostenlosem WLAN, Steckdosen und einer bequemen Sitzplatzgarantie – alles für eine angenehme und bequeme Reise im Fahrpreis inbegriffen.

Der Hauptbahnhof befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums und dient als wichtiger Umsteigepunkt für den Nah-, Regional- und Fernverkehr. Von hier aus können Besucher:innen den Rest der Stadt bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen – sei es mit der Straßenbahn, der U-Bahn, der S-Bahn oder dem Bus.

In Frankfurt mit dem Nahverkehr unterwegs

Der öffentliche Nahverkehr in Frankfurt wird vom Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) betrieben und umfasst U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahnen und Busse. Der Frankfurter Hauptbahnhof ist ein wichtiger Umsteigepunkt und bietet direkte Verbindungen in alle Teile der Stadt und in die umliegende Rhein-Main-Region.

Die U-Bahn besteht aus neun Linien, die sowohl ober- als auch unterirdisch verkehren. Linien wie die U4 und die U5 sind besonders für die zentralen Stadtteile geeignet, während die U6 und die U7 die westlichen und östlichen Teile der Stadt miteinander verbinden. Mit der S-Bahn sind der Flughafen, die Nachbarstädte Wiesbaden und Mainz sowie die entfernten Vororte schnell zu erreichen. Die Straßenbahn eignet sich hervorragend für kurze Strecken in der Frankfurter Innenstadt, insbesondere für Fahrten zwischen Einkaufsstraßen, Kulturstätten und Wohngebieten.

Busse bedienen entlegene Gebiete und bieten Nachtfahrten an, wenn andere Verkehrsmittel weniger häufig verkehren. Zusammengenommen sorgen diese Dienste dafür, dass jeder Teil der Stadt mit minimalen Wartezeiten leicht zu erreichen ist.

Frankfurt ist auch eine großartige Stadt zum Spazierengehen, besonders in Gegenden wie der Altstadt, Sachsenhausen und rund um das Mainufer. Außerdem gibt es in der ganzen Stadt Radwege und Fahrradverleihe.

Hier sind die wichtigsten Verkehrsmittel, um sich in Frankfurt fortzubewegen:

  • U-Bahn: Die U-Bahn ist ideal für Fahrten innerhalb des Stadtzentrums und der umliegenden Stadtteile. Vom Frankfurter Hauptbahnhof aus sind mit den Linien U4 und U5 wichtige Orte wie die Konstablerwache, die Bockenheimer Warte und Bornheim leicht zu erreichen.
  • S-Bahn: Die S-Bahn-Linien S3 bis S9 verbinden die Stadt mit der weiteren Region und bedienen Ziele wie den Frankfurter Flughafen, Offenbach und Wiesbaden. Alle Linien fahren durch den Hauptbahnhof und den zentralen Tunnelabschnitt, einschließlich Hauptwache und Konstablerwache.
  • Straßenbahnen: Die Straßenbahnen verkehren häufig und zuverlässig, ideal für kurze Fahrten durch die Frankfurter Innenstadt. Vom Hauptbahnhof fahren die Linien 11, 16, 17 und 21 zu Zielen wie Römer, Zoo und Messe Frankfurt.
  • Busse: Busse füllen die Lücken zwischen Straßenbahn- und Zugstrecken. Die wichtigsten Buslinien vom Frankfurter Hauptbahnhof sind 33, 37 und 64, die das Europaviertel, das Gallusviertel und das Westend bedienen.
  • Fahrräder: Frankfurt verfügt über ein Netz an Fahrradwegen, und an Bahnhöfen, Plätzen und belebten Kreuzungen stehen Leihfahrräder von Anbietern wie Call a Bike und nextbike zur Verfügung.
  • Weitere Informationen zu Fahrplänen, Fahrkarten und Verbindungen findest Du auf der Website des RMV oder in der RMV-App mit Echtzeit-Auskunft.

Mit dieser Vielfalt an gut angebundenen Möglichkeiten ist es einfach und effizient, sich in Frankfurt fortzubewegen – ganz gleich, ob Du pendeln, Sehenswürdigkeiten besichtigen oder abseits der ausgetretenen Pfade auf Entdeckungstour gehen möchtest.

Du kommst mit dem Zug in Frankfurt an? Hier sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten:

  • Römerberg: Frankfurts historischer Altstadtplatz mit seinen Fachwerkhäusern und dem ikonischen Rathaus namens Römer. Mit der Straßenbahnlinie 11 oder der S-Bahn sind es nur 10 Minuten bis zur Hauptwache.
  • Main Tower: Einer der wenigen für die Öffentlichkeit zugänglichen Wolkenkratzer, der von seiner Dachplattform aus einen Panoramablick über die Stadt bietet. Erreichbar mit der U-Bahn Linie U4 bis Willy-Brandt-Platz.
  • Städel Museum: Das Städel Museum am Südufer des Mains beherbergt eine der bedeutendsten Kunstsammlungen Deutschlands. Mit der Straßenbahnlinie 16 oder 17 vom Hauptbahnhof zum Otto-Hahn-Platz.
  • Kaiserdom: Eine beeindruckende gotische Kathedrale, in der einst die Krönungen der römischen Kaiser stattfanden. Bequem zu erreichen mit der U4/U5 oder der Straßenbahnlinie 11 bis Dom/Römer.
  • Palmengarten: Ein großer und vielfältiger botanischer Garten, der ideal für einen entspannten Nachmittag ist. Erreichbar mit der U6 oder U7 bis Bockenheimer Warte oder mit dem Bus 32.
  • Goethe-Haus: Das Geburtshaus von Johann Wolfgang von Goethe ist heute ein Museum mit damaligen Einrichtungsgegenständen und Manuskripten. In der Nähe des Willy-Brandt-Platzes (U1-U5, U8).

Onboard-Services unterliegen der Verfügbarkeit