
Zug von Berlin nach Hamburg
Günstig reisen
Jetzt Zugtickets buchen ab 4,99 €*.
Sitzplatz-Garantie
Stehen im Zug? Nicht mit uns: Bei FlixTrain ist der Sitzplatz im Ticket inbegriffen.
Schnell ans Ziel
FlixTrain ist schneller als Du denkst – wohin geht’s als Nächstes?
Umweltbewusstes Reisen
Minimiere Deinen ökologischen Fußabdruck.
Was Du von Deiner Fahrt erwarten kannst
Schnelle, einfache und günstige Optionen von Berlin nach Hamburg
Durchschn. Fahrtdauer
3Std.18Min
Durchschn. Entfernung
290 km
Günstigste Fahrt
Ab 7,98 €
8
Durchschn. Fahrten pro Tag
Auf dieser Seite
Bahnhöfe in Berlin
Berlin Hauptbahnhof (FlixTrain)
Berlin Südkreuz (FlixTrain)
Berlin-Spandau (FlixTrain)
Berlin Gesundbrunnen (FlixTrain)
Berlin Ostbahnhof (FlixTrain)
Berlin-Charlottenburg (FlixTrain)
Stuttgarter Platz
10627 Berlin
Deutschland
10627 Berlin
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen
Bitte erkundige dich an den Anzeigetafeln am Bahnhof von welchem Bahnsteig dein Zug abfährt.
Ist in Zügen von Berlin nach Hamburgkostenloses WLAN verfügbar?
Wie nutze ich mein FlixTrain Ticket von Berlin nach Hamburg?
Kann ich meinen Zug von Berlin nach Hamburgverfolgen?
Kann ich einen Sitzplatz in meinem Zug von Berlin nach Hamburg reservieren?
Wie kann ich mein Zugticket von Berlin nach Hamburgbezahlen?
Wann ist der günstigste Zeitpunkt, um ein Zugticket von Berlin nach Hamburg zu buchen?
Kann ich ein Fahrrad an Bord des FlixTrain von Berlin nach Hamburg mitnehmen?
Wie viel Gepäck kann ich im Zug von Berlin nach Hamburg mitnehmen?
Sind die Züge von Berlin nach Hamburg für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität ausgestattet?
Sind die Züge von Berlin nach Hamburg rollstuhlgerecht?
Sind in den Zügen von Berlin nach Hamburg Begleithunde erlaubt?
Welche Services an Bord werden in den Zügen von Berlin nach Hamburg angeboten?
Wann sollte ich spätestens am Bahnhof von Berlin sein?
Wie kaufe ich ein Zugticket von Berlin nach Hamburg?
Wie viel kostet der Zug von Berlin nach Hamburg?
Mit dem Zug von Berlin nach Hamburg reisen
Eine Zugreise von Berlin nach Hamburg bietet eine reibungslose und angenehme Möglichkeit, zwei der faszinierendsten Städte Deutschlands zu erkunden. Ganz gleich, ob Du einen spontanen Ausflug planst, eine Geschäftsreise antrittst oder einfach nur zwei der kulturellen Zentren des Landes miteinander verbinden möchtest, FlixTrain bietet Dir eine bequeme und erschwingliche Reiseoption. Hamburg ist als Deutschlands maritime Hauptstadt bekannt und bietet eine reiche Geschichte, lebendige Viertel und malerische Fleete, die die Stadt zu einem unverzichtbaren Reiseziel machen. Mit FlixTrain reist Du schnell und bequem von Berlins pulsierendem Zentrum direkt zu dieser Perle des Nordens. Zu den Annehmlichkeiten an Bord gehören kostenloses WLAN, garantierte Sitzplätze, Steckdosen, saubere Sanitäranlagen und ausreichend Platz für Gepäck, um eine reibungslose und angenehme Fahrt zu gewährleisten.
Abfahrt vom Berliner Hauptbahnhof
FlixTrain Verbindungen zwischen Berlin und Hamburg starten normalerweise am Berliner Hauptbahnhof, einem markanten modernen Verkehrsknotenpunkt in der Nähe des Regierungsviertels im Herzen der Stadt. Der imposante Glasbau ist nicht nur ein Fernbahnhof, sondern er dient auch als zentraler Knotenpunkt im ausgedehnten Berliner Nahverkehrsnetz.
Der Berliner Hauptbahnhof ist nahtlos in das öffentliche Verkehrssystem der Stadt integriert. Von dort aus haben Reisende direkten Anschluss an ein umfangreiches S-Bahn-Netz (Linien S3, S5, S7, S75 und S9) und an die U-Bahn (Linie U5). Vom Bahnhof aus verkehren zahlreiche Straßenbahnlinien (M5, M8, M10) und Buslinien (120, 123, 142, 147, 245, M41, M85, N20, N40), so dass beliebte Gegenden wie der Alexanderplatz oder der Zoologische Garten in etwa 10 Minuten mit der S-Bahn zu erreichen sind.
Ausstattung des Bahnhofs
Der Berliner Hauptbahnhof ist mit unzähligen Annehmlichkeiten ausgestattet, um ein reibungsloses Reisen zu gewährleisten. Der Bahnhof ist fast rund um die Uhr in Betrieb, so dass Du ohne Probleme frühe oder späte Züge erwischen kannst.
- Kundenzentren: Zwei Kundenzentren innerhalb des Bahnhofs bieten Reiseinformationen, Hilfe beim Ticketkauf und sonstige notwendige Unterstützung.
- Gepäckaufbewahrung: Am Parkhaus vor dem Hauptgebäude (im Bereich C auf der 1., 2. und 3. Etage) stehen Schließfächer für Reisende zur Verfügung, die zusätzliche Sicherheit für ihr Gepäck benötigen. Die Preise liegen je nach Größe zwischen 4 € und 6 € pro Tag.
- Regionaler Zugverkehr: Zusätzlich zum Fernverkehr dient der Berliner Hauptbahnhof auch als Regionalbahnhof und bietet Verbindungen, die die Hauptstadt noch besser mit ihren umliegenden Gebieten verbinden.
- Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten: Eine große Vielzahl von Bäckereien, Restaurants, Cafés und Einzelhandelsgeschäften stehen für Snacks, Mahlzeiten und Last-Minute-Einkäufe zur Verfügung.
- Toiletten: Die öffentlichen Sanitäranlagen sind deutlich ausgeschildert und ganztägig zugänglich.
Der Berliner Hauptbahnhof ist nicht nur ein Knotenpunkt für die Abreise von Reisenden, sondern auch ein Tor zur Erkundung der Stadt selbst, da er nahtlose Verbindungen zu lokalen Sehenswürdigkeiten und Verkehrsnetzen gewährleistet. Denke daran, Dich mindestens 15 Minuten vor der Abfahrt am FlixTrain Bahnsteig einzufinden, damit Deine Fahrt reibungslos beginnt.
Ankunft am Hamburger Hauptbahnhof
Nach Deiner komfortablen Reise mit FlixTrain erreichst Du Hamburg Hauptbahnhof am Hachmannplatz 16, 20099 Hamburg. Dieser Hauptbahnhof ist mehr als nur ein Durchgangspunkt – er ist ein Knotenpunkt, der wichtige Dienstleistungen, gastronomische Angebote, Einkaufsmöglichkeiten und einen bequemen Zugang zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt bietet.
Der Hamburger Hauptbahnhof ist so konzipiert, dass er den Bedürfnissen aller Reisenden gerecht wird. Bei Deiner Ankunft findest Du einen detaillierten Orientierungsplan mit einem Überblick über Gleise, Bahnsteige und verfügbare Dienstleistungen. Ein umfassender Gleis- und Lageplan steht zur Verfügung, um Dir die Fortbewegung im Bahnhof zu erleichtern.
Ausstattung des Bahnhofs
Der Hamburger Hauptbahnhof sorgt für eine reibungslose An- und Weiterreise mit mehreren Annehmlichkeiten:
- Gepäckschließfächer: Für diejenigen, die die Stadt lieber ohne zusätzliches Gepäck erkunden wollen, stehen sichere Aufbewahrungsmöglichkeiten zur Verfügung.
- Aufzüge: Der Bahnhof ist mit Aufzügen ausgestattet, um Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Personen, die auf Hilfe angewiesen sind, zu unterstützen. Informationen über die Verfügbarkeit von Aufzügen und eventuelle Betriebsunterbrechungen werden sowohl digital als auch vor Ort aktualisiert.
- Barrierefreiheit: Umfassende Funktionen für die Barrierefreiheit sorgen dafür, dass alle Reisenden, unabhängig von ihren Mobilitätseinschränkungen, die Angebote des Bahnhofs in vollem Umfang nutzen können.
- Dienstleistungen vor Ort: Zusätzliche Annehmlichkeiten wie Sanitäranlagen, Informationsschalter und digitale Servicestellen sorgen für einen reibungslosen Ablauf nach dem Aussteigen.
- Einkaufs- und Verpflegungsmöglichkeiten:Als Teil des Einkaufsbahnhof-Netzes bietet der Bahnhof eine große Auswahl an Bäckereien, Cafés, Restaurants und Einzelhandelsgeschäften. Egal, ob Du auf der Suche nach einem schnellen Imbiss bist oder ein paar wichtige Dinge für die Reise einkaufen möchtest, hier findest Du alles, was Du brauchst, bevor Du Hamburg erkundest.
Für einen angenehmen Aufenthalt und eine entspannte Weiterreise sind Informationen über diese Ausstattungsmerkmale und Bahnhofsdienstleistungen leicht zugänglich und helfen Dir, Deine Ankunft in Hamburg zu organisieren und Dein endgültiges Ziel innerhalb der Stadt zu erreichen.
Top-Sehenswürdigkeiten in Hamburg
Wenn Du in Hamburg ankommst, findest Du eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die Du in dieser pulsierenden Stadt erkunden kannst. Hier sind einige Highlights für den Start Deines Abenteuers:
- Hamburger Hafen – Einer der verkehrsreichsten Häfen Europas, an dem Hafenrundfahrten und malerische Spaziergänge entlang der Landungsbrücken möglich sind.
- Speicherstadt – Der größte Lagerhauskomplex der Welt, bekannt für seine malerischen Fleete und das berühmte Miniatur Wunderland.
- Elbphilharmonie – Ein modernes architektonisches Wunderwerk an der Elbe, das eine atemberaubende Aussicht und Konzerte von Weltklasse zu bieten hat.
- St. Pauli und die Reeperbahn – Hamburgs lebendiges Nachtleben und Vergnügungsviertel, gefüllt mit Bars, Musiklokalen und kulturellen Erlebnissen.
- Planten un Blomen – Ein üppiger Stadtpark mit botanischen Gärten, Springbrunnen und ruhigen Seen, ideal zum Entspannen im Stadtzentrum.
Ob Dein Aufenthalt kurz oder lang ist, Hamburg bietet eine reizvolle Mischung aus Kultur, Natur und urbanem Trubel.
Entdecke weitere beliebte Verbindungen
- Berlin - Hamburg
- Hamburg - Berlin
- Leipzig - Berlin
- Berlin - Leipzig
- Frankfurt - Berlin
- Berlin - Frankfurt
- Berlin - Köln
- Köln - Berlin
- Berlin - Hannover
- Hannover - Berlin
- Berlin - Dresden
- Dresden - Berlin
- Stuttgart - Berlin
- Berlin - Stuttgart
- Düsseldorf - Berlin
- Berlin - Düsseldorf
- Halle (Saale) - Berlin
- Berlin - Dortmund
- Dortmund - Berlin
- Heidelberg - Berlin
- Berlin - Hamburg
- Hamburg - Berlin
- Hamburg - Köln
- Köln - Hamburg
- Düsseldorf - Hamburg
- Hamburg - Düsseldorf
- Leipzig - Hamburg
- Hamburg - Leipzig
- Frankfurt - Hamburg
- Hamburg - Frankfurt
- Hannover - Hamburg
- Hamburg - Hannover
- Duisburg - Hamburg
- Essen - Hamburg
- Hamburg - Essen
- Münster - Hamburg
- Hamburg - Duisburg
- Hamburg - Bremen
- Hamburg - Münster
- Bremen - Hamburg
Onboard-Services unterliegen der Verfügbarkeit