
Zug von Frankfurt (Main) nach Berlin
Umweltbewusstes Reisen
Minimiere Deinen ökologischen Fußabdruck.
Sitzplatz-Garantie
Stehen im Zug? Nicht mit uns: Bei FlixTrain ist der Sitzplatz im Ticket inbegriffen.
Günstig reisen
Jetzt Zugtickets buchen ab 4,99 €*.
Schnell ans Ziel
FlixTrain ist schneller als Du denkst – wohin geht’s als Nächstes?
Was Du von Deiner Fahrt erwarten kannst
Schnelle, einfache und günstige Optionen von Frankfurt nach Berlin
Durchschn. Fahrtdauer
6Std.30Min
Durchschn. Entfernung
563 km
Günstigste Fahrt
Ab 12,98 €
4
Durchschn. Fahrten pro Tag
Auf dieser Seite
Bahnhöfe in Frankfurt
Frankfurt (Main) Süd (FlixTrain)
Frankfurt (Main) West (FlixTrain)
Kasseler Str. 7
60486 Frankfurt
Deutschland
60486 Frankfurt
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen
Gleis und Echtzeitinfo unter: https://bit.ly/Flix-DB-FFW
Ist in Zügen von Frankfurt nach Berlinkostenloses WLAN verfügbar?
Wie nutze ich mein FlixTrain Ticket von Frankfurt nach Berlin?
Kann ich meinen Zug von Frankfurt nach Berlinverfolgen?
Kann ich einen Sitzplatz in meinem Zug von Frankfurt nach Berlin reservieren?
Wie kann ich mein Zugticket von Frankfurt nach Berlinbezahlen?
Wann ist der günstigste Zeitpunkt, um ein Zugticket von Frankfurt nach Berlin zu buchen?
Kann ich ein Fahrrad an Bord des FlixTrain von Frankfurt nach Berlin mitnehmen?
Wie viel Gepäck kann ich im Zug von Frankfurt nach Berlin mitnehmen?
Sind die Züge von Frankfurt nach Berlin für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität ausgestattet?
Sind die Züge von Frankfurt nach Berlin rollstuhlgerecht?
Sind in den Zügen von Frankfurt nach Berlin Begleithunde erlaubt?
Welche Services an Bord werden in den Zügen von Frankfurt nach Berlin angeboten?
Wann sollte ich spätestens am Bahnhof von Frankfurt sein?
Wie kaufe ich ein Zugticket von Frankfurt nach Berlin?
Wie viel kostet der Zug von Frankfurt nach Berlin?
Mit dem Zug von Frankfurt nach Berlin reisen
Eine Zugreise von Frankfurt nach Berlin bietet eine nahtlose und landschaftlich reizvolle Verbindung zwischen zwei der ikonischsten Städte Deutschlands. Egal, ob Du Dich auf eine kulturelle Entdeckungsreise begibst, ein geschäftliches Meeting aufsuchst oder einfach nur einen Tapetenwechsel brauchst, FlixTrain bietet eine erschwingliche und bequeme Reiseoption.
Frankfurt, bekannt als Deutschlands Finanzmetropole, bietet eine beeindruckende Skyline, eine reiche Geschichte und eine lebendige Kunstszene. Die Hauptstadt Berlin ist eine dynamische Metropole, die für ihre vielseitigen Stadtteile, historischen Sehenswürdigkeiten und ihre blühende Kulturlandschaft bekannt ist. Mit FlixTrain fährst Du schnell und bequem vom pulsierenden Zentrum Frankfurts ins Herz Berlins.
Abfahrt vom Frankfurter Hauptbahnhof
Der Frankfurter Hauptbahnhof ist ein beeindruckender Kopfbahnhof im Herzen Frankfurts und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Deutschland. Dieser schöne Bahnhof wurde ursprünglich 1888 erbaut und 1924 um zusätzliche Hallen erweitert, die seine architektonische Pracht unterstreichen. Mit seiner zentralen Lage ist er ein Dreh- und Angelpunkt für Reisende, die verschiedene Ziele ansteuern, u. a. mit FlixTrain nach Berlin.
Frankfurt (Main) Hbf verfügt über 25 Fernbahnsteige, die von links nach rechts von 1 bis 24 nummeriert sind, mit einem zusätzlichen Bahnsteig 1a. Der Bahnhof ist so konzipiert, dass Du in nur 2 bis 3 Minuten zwischen zwei Bahnsteigen hin- und herlaufen kannst. Es gibt keine Fahrkartenkontrollen, Schranken oder Stufen, die überwunden werden müssen. Alle Bahnsteige, die Bahnhofshalle und die Straße sind frei, offen und ebenerdig zugänglich. Zusätzlich verfügt der Bahnhof über vier unterirdische S-Bahnsteige und einen U-Bahnhof, der über eine Treppe in der Haupthalle erreichbar ist.
Ausstattung des Bahnhofs
Der Frankfurter Hauptbahnhof ist mit zahlreichen Annehmlichkeiten ausgestattet, die ein komfortables Reiseerlebnis gewährleisten. Reisenden wird empfohlen, sich mindestens 15 Minuten vor der Abfahrt am FlixTrain Bahnsteig einzufinden, um einen reibungslosen Ablauf beim Einsteigen zu gewährleisten.
- Informationsschalter: Die Schalter befinden sich gegenüber der Bahnsteige 12 und 13 und ein weiterer gegenüber von Bahnsteig 4 und stehen für Fragen oder Hilfe bei Verbindungen zur Verfügung.
- Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten: Der Bahnhof bietet eine Vielzahl von Kiosken und gastronomischen Angeboten, darunter McDonald's, Burger King, Dunkin Donuts und ein Nordsee-Fischrestaurant. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es überall in der Halle Kioske, die asiatische Nudeln, Häagen-Dazs-Eis oder Crêpes anbieten. Gegenüber von Bahnsteig 2 befindet sich ein Spar Express-Minimarkt für Last-Minute-Besorgungen.
- Gepäckaufbewahrung: In der Haupthalle gibt es eine mit einem „L“ gekennzeichnete Gepäckaufbewahrung und Schließfächer in verschiedenen Größen. Weitere Schließfächer befinden sich auf Bahnsteig 24 und in einem Schließfachraum gegenüber von Bahnsteig 19.
- Ticketverkauf: Tickets kannst Du am Ticketschalter im Bahnhof kaufen oder reservieren.
- Toiletten: Die öffentlichen Sanitäranlagen sind deutlich ausgeschildert und ganztägig zugänglich.
Ankunft am Berliner Hauptbahnhof
Nach Deiner komfortablen Reise mit FlixTrain erreichst Du den Berliner Hauptbahnhof, einen modernen und architektonisch beeindruckenden Verkehrsknotenpunkt im Herzen der deutschen Hauptstadt. Dieser beeindruckende Glasbau ist mehr als nur ein Bahnhof – er ist ein zentrales Bindeglied in Berlins umfangreichem öffentlichen Verkehrsnetz und bietet eine nahtlose Verbindung zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Bei Deiner Ankunft findest Du einen umfassenden Orientierungsplan vor, der detaillierte Informationen über Gleise, Bahnsteige und verfügbare Dienstleistungen enthält. Der Bahnhof ist fast rund um die Uhr in Betrieb und er ist 24/7 geöffnet.
Der Bahnhof ist perfekt in das öffentliche Verkehrsnetz Berlins integriert und bietet direkte Anschlüsse an das umfangreiche S-Bahn-Netz (Linien S3, S5, S7, S75 und S9) und die U-Bahn (Linie U5). Vom Bahnhof aus verkehren zahlreiche Straßenbahnlinien (M5, M8, M10) und Buslinien (120, 123, 142, 147, 245, M41, M85, N20, N40), so dass beliebte Gegenden wie der Alexanderplatz oder der Zoologische Garten in etwa 10 Minuten mit der S-Bahn zu erreichen sind.
Ausstattung des Bahnhofs
- Kundenzentren: Zwei Kundenzentren stehen im Bahnhof für Reiseinformationen, Hilfe beim Ticketkauf und sonstige Unterstützung zur Verfügung.
- Gepäckaufbewahrung: Sichere Schließfächer stehen am Parkhaus vor dem Hauptgebäude zur Verfügung (im Bereich C im 1., 2. und 3. Stock) und kosten je nach Größe zwischen 4 € und 6 € pro Tag.
- Regionaler Zugverkehr: Der Bahnhof dient auch als regionaler Knotenpunkt und bietet Verbindungen, die die Hauptstadt mit den umliegenden Gebieten verbinden.
- Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten: Eine Vielzahl von Bäckereien, Restaurants, Cafés und Einzelhandelsgeschäften stehen für Snacks, Mahlzeiten und Last-Minute-Einkäufe zur Verfügung.
- Toiletten: Die öffentlichen Sanitäranlagen sind deutlich ausgeschildert und ganztägig zugänglich.
Der Berliner Hauptbahnhof ist nicht nur ein Ankunftsort, sondern auch ein Tor zur Erkundung der Stadt. Seine nahtlose Anbindung an die lokalen Sehenswürdigkeiten und Verkehrsnetze sorgen für einen angenehmen Aufenthalt und eine entspannte Weiterreise.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Berlin
Wenn Du in Berlin ankommst, einer Stadt reich an Geschichte und Kultur, gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Hier sind fünf Highlights für den Start Deines Abenteuers:
- Reichstagsgebäude – Dieses ikonische Regierungsgebäude mit seiner modernen Glaskuppel bietet einen Panoramablick auf die Stadt und befindet sich in der Nähe des Berliner Hauptbahnhofs.
- Brandenburger Tor – Als Symbol der Geschichte und der Einheit Berlins ist dieses neoklassizistische Denkmal ein Muss und vom Hauptbahnhof aus leicht zu erreichen.
- Museumsinsel – Eine UNESCO-Weltkulturerbestätte, die fünf weltbekannte Museen beherbergt, ideal für Kunst- und Geschichtsliebhaber:innen.
- Gedenkstätte Berliner Mauer - Besuche diese ergreifende Stätte und erfahre mehr über die geteilte Vergangenheit der Stadt und die Geschichten derer, die von der Berliner Mauer betroffen waren.
- Alexanderplatz – Ein belebter Platz, der für seinen berühmten Fernsehturm, seine Einkaufsmöglichkeiten und seine lebendige Atmosphäre bekannt ist und einen Vorgeschmack auf die urbane Energie Berlins bietet.
Ob Du für einen Kurzbesuch oder einen längeren Aufenthalt in Berlin bist, diese Sehenswürdigkeiten bieten eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Stadtleben.
Entdecke weitere beliebte Verbindungen
- Berlin - Frankfurt
- Frankfurt - Berlin
- Stuttgart - Frankfurt
- Frankfurt - Stuttgart
- Frankfurt - Hamburg
- Hamburg - Frankfurt
- Halle (Saale) - Frankfurt
- Frankfurt - Halle (Saale)
- Leipzig - Frankfurt
- Dortmund - Frankfurt
- Frankfurt - Hannover
- Frankfurt - Erfurt
- Frankfurt - Dortmund
- Frankfurt - Freiburg (i.Br.)
- Frankfurt - Leipzig
- Erfurt - Frankfurt
- Hannover - Frankfurt
- Frankfurt - Heidelberg
- Freiburg (i.Br.) - Frankfurt
- Frankfurt - Basel
- Berlin - Hamburg
- Hamburg - Berlin
- Berlin - Leipzig
- Leipzig - Berlin
- Berlin - Frankfurt
- Frankfurt - Berlin
- Berlin - Köln
- Hannover - Berlin
- Berlin - Hannover
- Berlin - Dresden
- Köln - Berlin
- Dresden - Berlin
- Stuttgart - Berlin
- Berlin - Stuttgart
- Berlin - Düsseldorf
- Düsseldorf - Berlin
- Halle (Saale) - Berlin
- Berlin - Dortmund
- Dortmund - Berlin
- Berlin - Halle (Saale)
Onboard-Services unterliegen der Verfügbarkeit