
Zug von Köln nach Berlin
Umweltbewusstes Reisen
Minimiere Deinen ökologischen Fußabdruck.
Sitzplatz-Garantie
Stehen im Zug? Nicht mit uns: Bei FlixTrain ist der Sitzplatz im Ticket inbegriffen.
Günstig reisen
Jetzt Zugtickets buchen ab 4,99 €*.
Schnell ans Ziel
FlixTrain ist schneller als Du denkst – wohin geht’s als Nächstes?
Was Du von Deiner Fahrt erwarten kannst
Schnelle, einfache und günstige Optionen von Köln nach Berlin
Durchschn. Fahrtdauer
8Std.5Min
Durchschn. Entfernung
618 km
Günstigste Fahrt
Ab 12,98 €
2
Durchschn. Fahrten pro Tag
Auf dieser Seite
Bahnhöfe in Köln
Köln Hauptbahnhof (FlixTrain)
Köln Messe/Deutz Bahnhof (FlixTrain)
Ottoplatz 7
50679 Köln
Deutschland
50679 Köln
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen
Gleis und Echtzeitinfo unter: bit.ly/FlixTrain-DB-KKDZ
Köln Flughafen CGN (Bahnhof)
Ist in Zügen von Köln nach Berlinkostenloses WLAN verfügbar?
Wie nutze ich mein FlixTrain Ticket von Köln nach Berlin?
Kann ich meinen Zug von Köln nach Berlinverfolgen?
Kann ich einen Sitzplatz in meinem Zug von Köln nach Berlin reservieren?
Wie kann ich mein Zugticket von Köln nach Berlinbezahlen?
Wann ist der günstigste Zeitpunkt, um ein Zugticket von Köln nach Berlin zu buchen?
Kann ich ein Fahrrad an Bord des FlixTrain von Köln nach Berlin mitnehmen?
Wie viel Gepäck kann ich im Zug von Köln nach Berlin mitnehmen?
Sind die Züge von Köln nach Berlin für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität ausgestattet?
Sind die Züge von Köln nach Berlin rollstuhlgerecht?
Sind in den Zügen von Köln nach Berlin Begleithunde erlaubt?
Welche Services an Bord werden in den Zügen von Köln nach Berlin angeboten?
Wann sollte ich spätestens am Bahnhof von Köln sein?
Wie kaufe ich ein Zugticket von Köln nach Berlin?
Wie viel kostet der Zug von Köln nach Berlin?
Mit dem Zug von Köln nach Berlin reisen
Eine Zugreise von Köln nach Berlin bietet eine nahtlose und angenehme Möglichkeit, zwei der faszinierendsten Städte Deutschlands zu erkunden. Ganz gleich, ob Du einen spontanen Ausflug machen, an einem geschäftlichen Meeting in der Hauptstadt teilnehmen oder einfach nur zwischen den beiden Kulturmetropolen hin- und herreisen möchtest, FlixTrain bietet eine bequeme und kostengünstige Reisemöglichkeit.
Köln, bekannt für seinen beeindruckenden gotischen Dom und seine lebendige Kunstszene, ist der perfekte Ausgangspunkt für Deine Reise. Mit FlixTrain kannst Du mühelos vom historischen Charme Kölns in die pulsierende Energie Berlins wechseln und dabei eine komfortable und landschaftlich reizvolle Fahrt durch das Herz Deutschlands genießen.
Abfahrt vom Kölner Hauptbahnhof
FlixTrain Züge von Köln nach Berlin fahren in der Regel am Kölner Hauptbahnhof ab. Dieser im Herzen von Köln direkt neben dem historischen Dom gelegene Bahnhof strotzt vor lebhaftem Trubel und ist ein architektonisches Juwel mit einer reichen Geschichte, die bis zu seiner ursprünglichen Eröffnung im Jahr 1859 zurückreicht. Das heutige Bahnhofsgebäude, ein Wiederaufbau aus der Nachkriegszeit, dient Reisenden seit 1957 als Abfahrts- und Ankunftsort.
Der Kölner Hauptbahnhof ist perfekt gelegen, um die Stadt leicht zu erreichen. Vom Bahnhof aus kannst Du direkt ins pulsierende Stadtzentrum gelangen, wo der majestätische Dom und die zentralen Geschäfte nur wenige Schritte entfernt sind. Das Rheinufer ist nur 10 Gehminuten entfernt und somit ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung Kölns.
Ausstattung des Bahnhofs
Bei Betreten der Haupthalle im Erdgeschoss findest Du die Hauptabfahrtstafel und einen Informationsschalter direkt vor Dir. Eine mit Geschäften gesäumte Passage führt unter den Gleisen hindurch. Treppen, Rolltreppen und Aufzüge ermöglichen den Zugang zu den Bahnsteigen, die sich ein Stockwerk über dem Boden befinden. Die Bahnsteige sind von 1 bis 11 nummeriert, beginnend auf der Domseite des Bahnhofs. Trotz des hohen Verkehrsaufkommens ist der Bahnhof so kompakt, dass man in nur 2 bis 3 Minuten von Bahnsteig 1 zu Bahnsteig 11 laufen kann, selbst mit Gepäck.
- Ticketverkauf und Informationen: Tickets können am Ticketschalter innerhalb des Bahnhofs gekauft werden und es stehen mehrere Geldautomaten zur Verfügung.
- Gepäckaufbewahrung: Köln bietet ein innovatives Selbstbedienungssystem für die Gepäckaufbewahrung, bei dem Automaten Dein Gepäck sicher unter der Erde aufbewahren und nach Eingabe eines Codes wieder ausgeben.
- Einkaufen und Verpflegung: In den Gängen unter den Bahnsteigen gibt es Geschäfte, Cafés und Kioske, in denen Du Dich mit Lebensmitteln und Getränken für Deine Reise eindecken kannst. Außerdem gibt es im Bahnhof mehrere Möglichkeiten, die Umstiegszeit für einen Snack zu nutzen.
Der Kölner Hauptbahnhof ist gut an den öffentlichen Nahverkehr, einschließlich Busse und Taxis, angebunden, so dass Du Dein nächstes Ziel leicht erreichen kannst. Für diejenigen, die lieber zu Fuß unterwegs sind, kann dank der zentralen Lage des Bahnhofs problemlos auf Verkehrsmittel verzichten.
Um eine reibungslose Abfahrt zu gewährleisten, wird empfohlen, sich mindestens 15 Minuten vor der planmäßigen Abfahrt Deines Zuges am FlixTrain Bahnsteig einzufinden.
Ankunft am Berliner Hauptbahnhof
Nachdem Du Deine Reise mit FlixTrain beendet hast, befindest Du Dich am Berliner Hauptbahnhof, einem beeindruckenden modernen Verkehrsknotenpunkt im Herzen der Hauptstadt, in der Nähe des Regierungsviertels. Der imposante Glasbau ist mehr als nur ein Bahnhof – er dient als zentrales Bindeglied im weit verzweigten Berliner Nahverkehrsnetz und ist damit ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt.
Der Bahnhof ist fast rund um die Uhr in Betrieb und ist 24/7 geöffnet. Bei Deiner Ankunft findest Du zwei Kundenzentren vor, in denen Du Reiseinformationen, Hilfe beim Ticketkauf und sonstige notwendige Unterstützung erhalten kannst.
Ausstattung des Bahnhofs
- Gepäckaufbewahrung: Sichere Schließfächer stehen am Parkhaus vor dem Hauptgebäude zur Verfügung (im Bereich C im 1., 2. und 3. Stock) und kosten je nach Größe zwischen 4 € und 6 € pro Tag.
- Barrierefreiheit: Der Bahnhof ist mit Aufzügen und anderen Einrichtungen ausgestattet, die Reisende mit eingeschränkter Mobilität unterstützen.
- Regionaler Zugverkehr: Neben dem Fernverkehr fahren an diesem Bahnhof auch Regionalzüge, die die Hauptstadt mit dem Umland verbinden.
- Einkaufs- und Verpflegungsmöglichkeiten: Der Bahnhof beherbergt eine Vielzahl von gastronomischen Angeboten und Geschäften, darunter Bäckereien, Restaurants, Cafés und Einzelhandelsgeschäfte. Ganz gleich, ob Du einen schnellen Snack, eine komplette Mahlzeit oder Last-Minute-Einkäufe benötigst, Du wirst eine Vielzahl von Optionen finden, die Deinen Bedürfnissen gerecht werden.
- Sanitäranlagen: Die öffentlichen Sanitäranlagen sind deutlich ausgeschildert und ganztägig zugänglich.
In Berlin von A nach B
Der Berliner Hauptbahnhof ist nahtlos in das öffentliche Verkehrsnetz der Stadt integriert, so dass Du Dein Ziel leicht erreichen kannst. Der Bahnhof ist direkt an ein umfangreiches S-Bahn-Netz (Linien S3, S5, S7, S75 und S9) und an die U-Bahn (Linie U5) angeschlossen. Vom Bahnhof aus verkehren zahlreiche Straßenbahnlinien (M5, M8, M10) und Buslinien (120, 123, 142, 147, 245, M41, M85, N20, N40), so dass beliebte Ziele wie der Alexanderplatz oder der Zoologische Garten in ca. 10 Minuten mit der S-Bahn schnell und bequem erreicht werden können.
Der Berliner Hauptbahnhof ist nicht nur ein Knotenpunkt für ankommende Reisende, sondern auch ein Tor zur Erkundung der pulsierenden Stadt Berlin mit seinen nahtlosen Verbindungen zu lokalen Sehenswürdigkeiten und Verkehrsnetzen.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Berlin
Bei Deiner Ankunft in Berlin, einer Stadt, die reich an Geschichte und Kultur ist, findest Du eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die Du erkunden kannst. Hier sind fünf Highlights für den Start Deines Besuchs:
- Brandenburger Tor – Dieses neoklassizistische Denkmal ist ein Muss und ein ikonisches Symbol Berlins. Es befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums.
- Reichstagsgebäude – Dieses historische Gebäude beherbergt das deutsche Parlament und bietet von seiner beeindruckenden Glaskuppel aus einen Panoramablick auf die Stadt.
- Museumsinsel – Der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Zusammenschluss von fünf weltberühmten Museen liegt an der Spree und bietet tiefgehende Einblicke in Kunst und Geschichte.
- Gedenkstätte Berliner Mauer – Besuche diese ergreifende Stätte und erfahre mehr über die Geschichte der Berliner Mauer und ihre Auswirkungen auf die Stadt.
- Alexanderplatz – Der Alexanderplatz ist ein belebter öffentlicher Platz und Verkehrsknotenpunkt und beherbergt den kultigen Fernsehturm, der einen atemberaubenden Blick auf Berlin bietet.
Ob Du für einen Kurzbesuch oder einen längeren Aufenthalt in Berlin bist, die Stadt bietet eine fesselnde Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Stadtleben.
Entdecke weitere beliebte Verbindungen
- Berlin - Köln
- Köln - Berlin
- Hamburg - Köln
- Köln - Hamburg
- Hannover - Köln
- Köln - Hannover
- Bremen - Köln
- Düsseldorf - Köln
- Köln - Bremen
- Köln - Düsseldorf
- Leipzig - Köln
- Dresden - Köln
- Aachen - Köln
- Köln - Aachen
- Köln - Leipzig
- Köln - Dresden
- Dortmund - Köln
- Essen - Köln
- Köln - Essen
- Münster - Köln
- Berlin - Hamburg
- Hamburg - Berlin
- Berlin - Leipzig
- Leipzig - Berlin
- Berlin - Frankfurt
- Frankfurt - Berlin
- Berlin - Köln
- Hannover - Berlin
- Berlin - Hannover
- Berlin - Dresden
- Köln - Berlin
- Dresden - Berlin
- Stuttgart - Berlin
- Berlin - Stuttgart
- Berlin - Düsseldorf
- Düsseldorf - Berlin
- Halle (Saale) - Berlin
- Berlin - Dortmund
- Dortmund - Berlin
- Berlin - Halle (Saale)
Onboard-Services unterliegen der Verfügbarkeit