
Zug von Salzburg nach Wien
Umweltbewusstes Reisen
Minimiere Deinen ökologischen Fußabdruck.
Sitzplatz-Garantie
Stehen im Zug? Nicht mit uns: Bei FlixTrain ist der Sitzplatz im Ticket inbegriffen.
Günstig reisen
Jetzt Zugtickets buchen ab 4,99 €*.
Schnell ans Ziel
FlixTrain ist schneller als Du denkst – wohin geht’s als Nächstes?
Was Du von Deiner Fahrt erwarten kannst
Schnelle, einfache und günstige Optionen von Salzburg nach Wien
Durchschn. Fahrtdauer
2Std.31Min
Durchschn. Entfernung
327 km
Günstigste Fahrt
Ab 66,82 €
26
Durchschn. Fahrten pro Tag
Auf dieser Seite
Bahnhöfe in Salzburg
Salzburg Hauptbahnhof (Zug)
Südtiroler Platz 1
Hauptbahnhof
5020 Salzburg
Österreich
Hauptbahnhof
5020 Salzburg
Österreich
Adresse auf Google Maps anzeigen
Bitte erkundige dich an den Anzeigetafeln am Bahnhof von welchem Bahnsteig dein Zug abfährt.
Ist in Zügen von Salzburg nach Wienkostenloses WLAN verfügbar?
Wie nutze ich mein FlixTrain Ticket von Salzburg nach Wien?
Kann ich meinen Zug von Salzburg nach Wienverfolgen?
Kann ich einen Sitzplatz in meinem Zug von Salzburg nach Wien reservieren?
Wie kann ich mein Zugticket von Salzburg nach Wienbezahlen?
Wann ist der günstigste Zeitpunkt, um ein Zugticket von Salzburg nach Wien zu buchen?
Kann ich ein Fahrrad an Bord des FlixTrain von Salzburg nach Wien mitnehmen?
Wie viel Gepäck kann ich im Zug von Salzburg nach Wien mitnehmen?
Sind die Züge von Salzburg nach Wien für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität ausgestattet?
Sind die Züge von Salzburg nach Wien rollstuhlgerecht?
Sind in den Zügen von Salzburg nach Wien Begleithunde erlaubt?
Welche Services an Bord werden in den Zügen von Salzburg nach Wien angeboten?
Wann sollte ich spätestens am Bahnhof von Salzburg sein?
Wie kaufe ich ein Zugticket von Salzburg nach Wien?
Wie viel kostet der Zug von Salzburg nach Wien?
Mit dem Zug von Salzburg nach Wien reisen
Eine Zugreise von Salzburg nach Wien bietet eine nahtlose und malerische Reise zwischen zwei der faszinierendsten Städte Österreichs. Ganz gleich, ob Du einen gemütlichen Wochenendausflug planst, für ein geschäftliches Meeting in die Hauptstadt fährst oder einfach die reiche Kulturlandschaft Österreichs erkunden möchtest, FlixTrain bietet Dir eine bequeme und kostengünstige Reisemöglichkeit. Wien, bekannt für seine kaiserliche Geschichte, atemberaubende Architektur und pulsierende Kunstszene, erwartet Dich mit offenen Armen. Mit FlixTrain fährst Du schnell und bequem von den charmanten Straßen Salzburgs direkt in das Herz dieser wunderschönen Stadt. So wird Deine Reise zu einem angenehmen und unvergesslichen Erlebnis.
Abfahrt vom Salzburger Hauptbahnhof
FlixTrain Züge von Salzburg nach Wien fahren in der Regel am Salzburger Hauptbahnhof ab, einem historischen Bahnhof, der seit seiner Fertigstellung im Jahr 1860 ein wichtiger Bestandteil des Verkehrsnetzes der Stadt ist. Dieser ursprünglich als zweigleisiger Durchgangsbahnhof konzipierte Bahnhof wurde zwischen 1907 und 1909 zu einem Inselbahnhof umgebaut. Trotz der Schäden, die er im Zweiten Weltkrieg erlitten hatte, wurde der Bahnhof sorgfältig wieder aufgebaut, wobei historische Elemente wie die Stahlkonstruktion des Mittelbahnsteigs und die Empfangshalle erhalten blieben.
Der Salzburger Hauptbahnhof ist für alle Reisenden gut ausgestattet und bietet Aufzüge und Rolltreppen zu allen neun Fernbahnsteigen, die von der Westseite des Bahnhofs aus von 1 bis 9 nummeriert sind. Der Bahnhof bietet einen freien und offenen Zugang zwischen der Straße, der Bahnhofshalle, der Unterführung und den Bahnsteigen, so dass auch Personen mit Gepäck oder Mobilitätseinschränkungen einen problemlosen Zugang haben. Der moderne Ticketschalter der ÖBB befindet sich bequem in der Unterführung unter den Gleisen, in der Nähe der Rolltreppen zum Bahnsteig 2/3.
Ausstattung des Bahnhofs
- Informationen zur Abreise: TV-Bildschirme in der Haupthalle und im gesamten Bahnhof zeigen aktuelle Abfahrts- und Ankunftsinformationen an.
- Gepäckaufbewahrung: Im Durchgang unter den Gleisen in der Nähe der Bahnsteige 6 und 7 stehen Münzschließfächer zur Verfügung, in denen Du Deine Sachen sicher aufbewahren kannst.
- Verpflegungsmöglichkeiten: Der Bahnhof beherbergt eine Vielzahl von gastronomischen Angeboten und Cafés. Einen kleinen Imbiss kannst Du in der Café-Bar in der Haupthalle oder im Café Anker in der Nähe von Gleis 8 einnehmen. Eine reichhaltigere Mahlzeit erhältst Du im Bahnhofsrestaurant im Hauptgebäude.
- Annehmlichkeiten: Geldautomaten befinden sich überall im Bahnhof und ein Burger King ist über den Vorplatz am nördlichen Ende des Hauptgebäudes erreichbar. Supermärkte innerhalb des Bahnhofs bieten Snacks und wichtige Dinge für die Reise an.
Um eine reibungslose Abfahrt zu gewährleisten, wird empfohlen, sich mindestens 15 Minuten vor der geplanten Abfahrt des Zuges am FlixTrain Bahnsteig einzufinden. So hast Du genügend Zeit, Deinen Bahnsteig zu finden und Dich auf Deine Reise nach Wien einzustellen.
Ankunft am Wiener Hauptbahnhof
Nach einer bequemen Fahrt mit FlixTrain erreichst Du den beeindruckenden Wiener Hauptbahnhof im Herzen der österreichischen Hauptstadt. Dieser moderne Bahnhof, der am 13. Dezember 2015 vollständig eröffnet wurde, ersetzt die früheren Bahnhöfe Westbahnhof, Ostbahnhof und Südbahnhof und vereint sie zu einem einzigen, effizienten Verkehrsknotenpunkt, der sowohl von nationalen als auch internationalen Reisenden genutzt wird.
Der Wiener Hauptbahnhof ist so konzipiert, dass er den Bedürfnissen aller Reisenden gerecht wird. Bei der Ankunft findest Du eine übersichtliche Struktur mit den unterirdischen Bahnsteigen 1 und 2 für S-Bahnen und Regionalzüge vor. Die Bahnsteige 3 bis 12, die oberirdisch auf einem Viadukt liegen, bedienen alle Fernverkehrszüge der ÖBB. Die Bahnsteige sind von Norden nach Süden nummeriert, wobei Bahnsteig 3 dem Haupteingang und der Bahnhofshalle am nächsten liegt.
Ausstattung des Bahnhofs
- Gepäckschließfächer: Für diejenigen, die Wien ohne Gepäck erkunden möchten, steht eine sichere Aufbewahrung zur Verfügung.
- Aufzüge: Der Bahnhof verfügt über Aufzüge und andere barrierefreie Einrichtungen, die sicherstellen, dass alle Reisenden, einschließlich derjenigen mit eingeschränkter Mobilität, den Bahnhof problemlos nutzen können.
- Dienstleistungen vor Ort: Einrichtungen wie Sanitäranlagen und der Hauptticketschalter, der sich auf der Nordseite der Gleise befindet, sind leicht zugänglich, um Deine Reiseerfahrung zu verbessern.
- Einkaufs- und Verpflegungsmöglichkeiten:Der Bahnhof bietet eine Vielzahl von Supermärkten und Snack-Angeboten, so dass Du Dich mit dem Nötigsten versorgen oder eine schnelle Mahlzeit genießen kannst, bevor Du die Stadt erkundest. Da es keine Fahrkartenschranken oder Einlasskontrollen gibt, hast Du von der Straße aus freien Zugang zur Bahnhofshalle, so dass Du Dich leicht fortbewegen und das Angebot des Bahnhofs erkunden kannst.
Für einen nahtlosen Übergang zu Deinem endgültigen Ziel in Wien bietet die zentrale Lage des Bahnhofs eine hervorragende Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz der Stadt. Durch die gute Anbindung an Straßenbahnen, Busse und die U-Bahn sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile schnell zu erreichen.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Wien
Nach der Ankunft in Wien gibt es in der geschichts- und kulturträchtigen Stadt unzählige Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Hier sind fünf Highlights für den Start Deines Wien-Abenteuers:
- Schloss Belvedere – Nur eine kurze Strecke vom Wiener Hauptbahnhof entfernt, beherbergt diese beeindruckende barocke Schlossanlage eine beeindruckende Kunstsammlung, darunter Werke von Gustav Klimt.
- Schloss Schönbrunn – Die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende ehemalige kaiserliche Sommerresidenz bietet opulente Räume und weitläufige Gärten, die es zu erkunden gilt.
- Stephansdom – Im Herzen Wiens gelegen, ist dieses gotische Meisterwerk mit seiner beeindruckenden Architektur und dem Panoramablick vom Südturm ein Muss.
- Wiener Staatsoper – Eines der führenden Opernhäuser der Welt mit einem reichhaltigen Programm an Aufführungen in einer atemberaubenden Kulisse.
- MuseumsQuartier – Ein lebendiges Kulturviertel mit einer Mischung aus historischer und moderner Architektur, das mehrere Museen, Galerien und kulturelle Einrichtungen beherbergt.
Ganz gleich, ob Du einen Tag oder länger in Wien bleibst, die Stadt bietet eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kunst und pulsierendem Stadtleben.
Entdecke weitere beliebte Verbindungen
- Wien - Salzburg
- Salzburg - Wien
- Innsbruck - Salzburg
- Salzburg - Innsbruck
- Salzburg - Linz
- Linz - Salzburg
- Salzburg - Sankt Pölten
- Sankt Pölten - Salzburg
- Salzburg - Feldkirch
- Feldkirch - Salzburg
- Bregenz - Salzburg
- Salzburg - Amstetten
- Kufstein - Salzburg
- Salzburg - Vöcklabruck
- Salzburg - Wels
- Salzburg - Bregenz
- Salzburg - Hohenems
- Salzburg - Jenbach
- St. Anton - Salzburg
- Amstetten - Salzburg
- Wien - Salzburg
- Salzburg - Wien
- Wien - Innsbruck
- Innsbruck - Wien
- Wien - Flughafen Wien
- Wien - Linz
- Linz - Wien
- Flughafen Wien - Wien
- Wien - Bregenz
- Bregenz - Wien
- Wien - Sankt Pölten
- Wien - Feldkirch
- Wels - Wien
- Wien - Wels
- Feldkirch - Wien
- Sankt Pölten - Wien
- Wien - Dornbirn
- Kufstein - Wien
- Vöcklabruck - Wien
- Wien - Kufstein
Onboard-Services unterliegen der Verfügbarkeit